Die Effeltricher Liste Effeltrich, den 01.02.2011
An die Gemeinde Effeltrich
Forchheimer Straße
91090 Effeltrich
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wie Sie wissen, haben wir in unserem Lindnbläddla eine Umfrage bei den Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde zu Themen unserer Gemeinde durchgeführt und zahlreiche Anregungen erhalten. Wir haben sie zusammengefasst und bitten, sie im Gemeinderat in öffentlicher Sitzung zu besprechen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
1. Die Versorgung im Ort mit einer schnellen DSL-Verbindung wurde in vielen Zuschriften als sehr dringlich angesehen. Dies ist auch unser Anliegen sowie des gesamten Gemeinderates. Wir gehen davon aus, dass die eingeleiteten Schritte jetzt zügig fortgeführt werden und schlagen deshalb vor, trotz der angespannten Haushaltslage, im Haushalt 2011 entsprechende Mittel einzustellen.
2. Viele Stimmen wünschten sich verbesserte Einkaufsmöglichkeiten am Ort, wobei eine Lage innerhalb oder am Rand unseres Ortes gewünscht wurde. Dort sollten auch Bioprodukte angeboten werden. Bei einer Lage im Ort wird die gemeindliche Nutzungsmöglichkeit des Parkplatzes als Vorteil gesehen. Eine Diskussion darüber und entsprechende Schritte der Gemeinde halten auch wir für dringend erforderlich.
3. Viele Stimmen, insbesondere auch aus Gaiganz, fordern den Ausbau des Radwegenetzes. Vorrangig wird dabei der Neubau zwischen Gaiganz und Effeltrich angesehen aber auch eine Beleuchtung zwischen Poxdorf und Effeltrich, wie bereits im DEL-Antrag vom 16.02.09 an den Gemeinderat gestellt, gewünscht.
4. Die hohe Verkehrsbelastung durch den Durchgangsverkehr, besonders durch LKWs zwischen Forchheim und Neunkirchen wird als „nicht mehr hinnehmbar“ bezeichnet und Maßnahmen zur Verbesserung gefordert. Es wurde vorgeschlagen, um die Straße sicher queren zu können, zumindest in der Nähe der Banken einen zweiten Fußgängerübergang über die Straße zu schaffen.
5. Ein offensichtlich dringendes Verkehrsproblem wird aus Gaiganz berichtet: Durch parkende Autos in der Hauptstraße in Höhe der Hausnummer 20 kommt es in der nicht übersehbaren Kurve zu gefährlichen Situationen, wenn vom Ortseingang aus Kunreuth schnell einfahrende Fahrzeuge entgegenkommen. Ein Parkverbot in dem angesprochenen Bereich könne die Situation entschärfen.
6. Eine Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs aus Richtung Gaiganz wird gewünscht, wodurch auch eine bessere Anbindung an das S-Bahnnetz in Baiersdorf entstünde. Ebenso wird gewünscht, dass der Bus, Linie 208, der nach Erlangen geht, über Baiersdorf Bahnhof Ostseite geht.
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Hain
Christoph Wurmthaler
Die Effeltricher Liste