Erfolgreiche Gründung der Bürgerinitiative: „Einkaufsmarkt in Effeltrich“
Der erste Schritt ist getan!
Mit einem so großen Ansturm hatten die Initiatoren der Bürgerinitiative„Einkaufsmarkt in Effeltrich“,
die DEL und einige gleichgesinnte Privatpersonen, nicht gerechnet. Das Gasthaus Waldeslust war so überfüllt, dass die Interessenten und Befürworter sogar die Gartenstühle mit einbeziehen mussten.
Nach der Begrüßung durch Christian Krause, der auch durch den Abend führte, legte Kathrin Heimann in einem kurzen Vortrag die zahlreichen Vorteile eines Einkaufsmarktes in Effeltrich dar. Für ihre Kernaussage, die Nahversorgung für Jung und Alt sei endlich zu verbessern und damit würde letztlich eine zeitgemäße Infrastruktur geschaffen, erntete sie tosenden Applaus.
Im Anschluss daran stellte Frau Lasch-Siebold drei mögliche Standorte des Einkaufsmarktes dar. Es ging um das Grundstück Steinig (Richtung Neunkirchen am Brand, rechter Hand), des weiteren um das gerade von der Gemeinde für 1 Mio € erstandene Grundstück neben dem Rathaus und schließlich um das Grundstück zwischen Effeltrich und Poxdorf.
Mit der Abstimmung trafen die Effeltricher und Gaiganzer eine klare Aussage über den gewünschten Standort, dem Grundstück hinter dem Rathaus (87,4%).
Dieses sei, so ergab es die anschließende Diskussion, wie geschaffen für einen Einkaufsmarkt:
Zentral sowohl für PKW, als auch für Fußgänger, Radfahrer, wie auch Bürger mit Kinderwagen und Rollstuhl gelegen. Außerdem habe dieser Standort die besten Möglichkeiten und Chancen einen Investor zu finden. „Andere Gemeinden würden sich glücklich schätzen, solch ein Grundstück im Ortskern für die Bebauung eines Einkaufsmarktes zu besitzen“, sagte Roland Liesmann, ein Projektentwickler für Einkaufszentren und „der Gemeinderat blockte bisher alles ab“.
Die Bürgerinitiative will nun einen Antrag im Gemeinderat stellen, um den Bau eines Einkaufsmarktes in Effeltrich durchzusetzen. Sollte dieser negativ beschieden werden, so folgt ein Bürgerbegehren.
Ein solches ist 2010 mit der Verhinderung des geplanten Baus eines neuen Kindergartens auf dem Grundstück neben dem Rathaus mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürger gelungen.
Um nun ihr Ziel zu erreichen, benötigt die Bürgerinitiative so viel Unterstützung, Beteiligung und Solidarität wie möglich.
Da sich die Initiative über aktive Unterstützung sehr freut, können Sie sich gerne mit Anregungen und Ideen unterstützend einbringen.
Als weitere Informationsveranstaltung plant die Bürgerinitiative ein Treffen am
Mi, den 25. Mai um 20:00 im Saal des Gasthauses „Waldeslust“, Bergstr. 2, Effeltrich
Zusätzliche Informationen:
Mail: einkaufsmarktineffeltrich@gmx.de
Kathrin Heimann, Tel. 6767
Susanne Lasch-Siebold, Tel. 601810